Möchten Sie auch mal gedanklich vom Alltag abschalten, ein freies Körpergefühl erleben und einen erholsamen Schlaf genießen? Entspannungstraining kann dabei helfen.

Wenn wir uns öfter mal Zeit für uns nehmen, bewusst innehalten und den Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen, dann schaffen wir eine wichtige Balance zwischen den alltäglichen Anforderungen und der notwendigen Erholung. Mit Entspannungsmethoden werden wir selbst aktiv und leisten einen wichtigen positiven Beitrag für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Anwendungsgebiete / Wirkungen von Entspannungstraining:

  • Abbau von Nervosität, Unruhe, Mutlosigkeit und Erschöpfungszuständen
  • Linderung von Kopfschmerzen und Verspannungen
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung, um Stress-Signale vorzeitig zu erspüren
  • Untersützung bei Schlafproblemen
  • Den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit  begegnen
  • Abschalten vom Stress des Alltags
  • Stärkung des Immunsystems
  • Verbesserung der Konzentrations- und Lernfähigkeit
  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und der Lebensqualität

Zu den Entspannungsmethoden und Stressbewältigungstraining