
Online: MBSR-Kurs
Dieses Kursprogramm – „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ – bietet die Möglichkeit, auf verschiedenste Art und Weise eine innere Haltung der Achtsamkeit zu kultivieren. Eine innere Haltung, die es ermöglicht, sich der Fülle und Tiefe des Lebens zuzuwenden, sie mit allen Sinnen bewusst zu erleben und zu schätzen. Achtsamkeit wird in diesem Zusammenhang von Jon Kabat-Zinn, dem Begründer, so beschrieben „… in bestimmter Weise aufmerksam sein: absichtsvoll, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen.“
Für wen eignet sich das Programm bzw. bei welchen Beschwerden ist es hilfreich:
- Menschen, die vorbeugend den Alltagsstress bewältigen und
- innere Stabilität und Gelassenheit entwickeln möchten.
- Milderung allgemeiner Stress-Symptome sowie
- Burn-Out-Prophylaxe.
Inhalte
- Informationen und Theorie zur Stressthematik und der Auswirkung von Stress, Umgang mit Alltagsbelastungen, achtsame Kommunikation …
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Informelle Übungen
Achtsamkeitsübungen im Alltag - Formale Übungen
Sitzmeditation
Body Scan
Achtsame Körperübungen (Yoga im Liegen und Stehen)
Gehmeditation
Durch die vielfältige Praxis der Achtsamkeit werden die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist direkt und selbst erfahrbar, und dies ermöglicht uns besser mit Krankheiten und Herausforderungen des Lebens umgehen zu können. Damit die Achtsamkeit zum „Leben erblüht“, ist die Bereitschaft zur eigenständigen Praxis an mindestens 6 Tagen á 1 Stunde pro Woche von Bedeutung.
„Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und desgleichen der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist.“
Jon Kabat-Zinn, Begründer des MBSR-Programms
Ablauf:
– Anmeldung zu einer Vorbesprechung: eva@runterschalten.at, +43 699 117 26 777. Persönliches Gespräch via Telefon oder Skype/Zoom (nach Terminvereinbarung). Dieses Gespräch ist Voraussetzung für die Kursteilnahme.
– Anmeldung zum Kurs über das online-Anmeldeformular
– 8 Termine, ca. 2,5 Stunden
– Achtsamkeitstag an einem Samstag (in Stille)
– Tägliche Übungspraxis ca. 1 Stunde zu Hause
Keine Vorkenntnisse notwendig. Min. 4 Personen/Max. 8 Personen
Termine: 13.09. – 22.11.2023, jew. Mi. 18 – 20:30 Uhr, 8 Termine (Kurs entfällt am 18.10., 01.11., 15.11.2023), und Tag der Stille Samstag 04.11.2023, 10 – ca. 16 Uhr
Anmeldeschluss: 01.09.2023
Kursort: Online über ZOOM (Link wird nach Anmeldung per Mail verschickt)
Preis: € 390,- (diverse Ermäßigungen), inkl. Handout, Download von Audio-Dateien (Übungsanleitungen), optionales Nachgespräch
Nähere Kursinfos: eva@runterschalten.at, 0699 117 26 777
MBSR ist keine Therapie, stellt aber eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung dar.
Anmeldung:
„Liebe Eva, durch dich habe ich die Achtsamkeitspraxis & Meditation kennengelernt. Beides ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. In deinen Kursen und Workshops vermittelst du sehr authentisch & professionell worum es geht & versprühst Begeisterung, Dankbarkeit & Lebensfreude. Dadurch fällt es leicht sich im Hier & Jetzt zu verankern & in Kontakt mit sich selbst zu sein. Danke, danke, danke dafür!“
Claudia, Kursteilnehmerin