Qi Gong & ganzheitliche Kunsttherapie



Mit Kunst und Qi zur Harmonie

In der heutigen Zeit, in der uns eine Krise nach der anderen überrennt, ist es schwierig bei sich und im Fluss zu bleiben und in Harmonie zu kommen. Es ist daher wichtig sich von den äußeren Dingen, die auf einen einwirken, zu den eigenen inneren Ressourcen zu wenden, um ganzheitlich gesund zu bleiben.

Karin, als Kunsttherapeutin und ich, als Qi Gong-Lehrerin möchten dich an diesem Samstag darin unterstützen, dein Qi zu wecken und mit deinen inneren Kraftquellen in Berührung zu kommen. Harmonische Bewegungen, Achtsamkeitsübungen sowie der fließende Ausdruck sind die Methoden, die dich dazu inspirieren sollen bereichernde und neue Erfahrungen zu machen.

Wie bewegt dich das Qi?

Selbsterfahrung und Achtsamkeit stehen im Mittelpunkt dieses Workshops. Mit einfachen Qi Gong Übungen kommst du in eine entspannte, gelöstere und freie Haltung und zu dir. Die darin auftauchenden Eindrücke kannst du anschließend auf Papier ausdrücken. Dieser Ausdruck erfolgt mit schlichten Mitteln, wie Stiften, Pastell-Ölkreiden, Papier usw.

Was ist Qi Gong?

Qi Gong ist eine jahrtausendealte chinesische Meditations- und Bewegungskunst zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Durch die harmonische Verbindung von fließender Bewegung, Atem und Konzentration bringt uns die Praxis wieder in Balance und näher zu uns selbst. Mehr über Qi Gong.

Was ist Kunsttherapie?

Mit unseren Sinnen haben wir in unserem Leben Erfahrungen gemacht und Eindrücke gesammelt, die sich in uns (unbewusst) abgespeichert haben. Diese Abspeicherungen beeinflussen unser tägliches Handeln. Mit sinnlich-kreativen Medien, z.B. Zeichnen, Malen, können wir uns nun in der Kunsttherapie ausdrücken und jetzt bewusst wahrnehmen, Abstand zu unseren Themen bekommen (Blatt Papier) und Veränderungsprozesse vornehmen/wahrnehmen. Der Fokus ist hier auf die Gewinne in den Prozessen gerichtet. Ich begleite dich bei deinen Prozessen /deinem Prozess.

Ablauf

  • Einführung – Vorstellung
  • Qi Gong
  • Malphase jeder für sich, inkl. Zeit für sich und Pause
  • Mittagspause
  • Qi Gong
  • Malphase jeder für sich, inkl. Zeit für sich und Pause
  • Reflexion
  • Gemeinsamer Abschluss

Es sind für diesen Workshop keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

Deine Benefits

  • Selbsterfahrung – Selbsterforschung „was ist in mir“, „was möchte raus“
  • Freude und Spaß erleben
  • Zeit für dich
  • Zeit für Reflexion in der Gruppe
  • Festes, Starres darf sich auflösen und ins Fließen kommen und weicher werden
  • Freiheit im künstlerischen Ausdruck
  • Ausdruck – Eindruck
  • Sinnliches fließen lassen
  • Be(stärkende) Wirkung
  • Kraft finden und dich erden
  • Veränderungsprozesse in Gang bringen

Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Kleingruppe: Min. 4, max. 6 Teilnehmende.

Workshopleiterinnen

Karin Hummelberger, dipl. ganzheitliche Kunsttherapeutin und Künstlerin
Eva Neumayer-Steiof, dipl. Qi Gong- und MBSR-Lehrerin

Termin: Samstag 25.11.2023, 10 – 16 Uhr
Anmeldeschluss: Mo. 20.11.2023
Ort: Interdisziplinäres Gesundheitszentrum the Tree, Fasholdgasse 3/7, 1130 Wien
Preis: € 120 inkl. Mal- und Zeichenmaterialien, Qi Gong-Übungsbeschreibungen
Nähere Infos: eva@runterschalten.at+43 699 117 26 777

Anmeldung:

    Wien: 5 Elemente-Qi Gong, Erde, Sa. 14.10.2023Wien: 5 Elemente-Qi Gong, Metall, Sa. 11.11.2023Wien: Qi Gong & ganzheitliche Kunsttherapie, Sa. 25.11.2023

    Ich habe die AGBs gelesen
    AGBs herunterladen