

Mindful:queer
LGBTIQA+ Achtsamkeitsabende:
Geführte Meditationen und Austausch im geschützten Raum
Wir alle erleben schöne und genussvolle Momente, aber wir durchleben auch herausfordernde Zeiten und Stress in verschiedensten Ausprägungen. In all diesen Momenten hilft es einen Anker in sich zu haben und einen festen Boden unter sich zu spüren.
Genau darin unterstützt dich Achtsamkeit: die notwendige Stabilität und Ruhe zu finden, die Aufmerksamkeit in das Erleben des gegenwärtigen Augenblicks zu lenken und sich weniger in Sorgen oder grüblerischen Gedanken zu verfangen. Durch eine achtsame Haltung kannst du auch schöne und angenehme Augenblicke mehr auskosten, ganz einfach, weil du dich ganz dem Moment hingibst und deine Sinne öffnest.
Was bedeutet Achtsamkeit? Es heißt im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, bewusst zu leben, die Erfahrungen im Jetzt wahrzunehmen und anzuerkennen wie sie sind. Achtsam zu sein bedeutet mehr Offenheit, Akzeptanz, Geduld, Neugier, Selbstfürsorge und stille Zeiten ins Leben einzuladen. Durch die Praxis wirst du dein Herz mehr öffnen und in die Verbindung mit dir selbst und anderen kommen.

Das erwartet dich:
- Angeleitete Achtsamkeitsübungen: u.a. Körperreise, Sitzmeditationen, Gehmeditation, Bewegungsübungen, Selbstmitgefühlspraxis, Metta-Meditation (Meditation der liebenden Güte)
- Raum für Austausch im geschützten und wertschätzenden Rahmen
- Verbindende und bestärkende queere Gruppe
- Impulse zu den Themen Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Stress & Achtsamkeit, Umsetzung im Alltag
- Kleine LQBTIQA+ Gruppe: 3 – 6 Personen – Möglichkeit auf individuelle Themen und Fragen besser einzugehen
- Zeit dich selbst zu spüren und zu entdecken
Keine Vorerfahrung notwendig.
Warum Achtsamkeit praktizieren?
- Innere Ruhe und Frieden finden, um mit Stressbelastungen besser umgehen zu können
- Körper und geistige Aktivitäten bewusster wahrnehmen und dadurch Grenzen besser erkennen
- Eigene stärkende Ressourcen aufbauen
- Mehr Wohlbefinden
- Sich im Jetzt durch die Übungen verankern und Präsenz und Wachheit entwickeln
- Aufmerksamkeit und Konzentration erhöhen
Mit einer inneren achtsamen Haltung hast du eine Ressource in dir, die dich stärkend und ausgleichend durchs Leben trägt!
Termine: Fr. 30.01., 27.02., 10.04., 08.05.2026, jew. 17:30 – 19 Uhr – Termine sind einzeln buchbar!
Anmeldeschluss: jew. Montags vor dem Termin
Ort: Gesundheitszentrum the Tree, Fasholdgasse 3/7, 1130 Wien (Nähe U4 Hietzing)
Preis: € 25 (diverse Ermäßigungen)
Nähere Infos: eva@runterschalten.at, +43 699 117 26 777
Anmeldung:
