Workshops


Hier bekommst du einen Überblick über mein aktuelles Workshop-Portfolio. Die meisten Angebote können vor Ort in deinem Unternehmen als auch online durchgeführt werden.

NEU! Glücksmomente entdecken. Wie positive Emotionen, bewusstes Genießen, Achtsamkeit und Dankbarkeit das Leben bereichern und das Wohlbefinden, die Lebensfreude und die Zufriedenheit fördern. Anwendungs- und erfahrungsorientierte 6-teilige Workshopreihe à 2 Stunden zu den Themenfeldern: positive Emotionen fördern, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl entwickeln, Genießen im Alltag, Resilienz stärken etc.

Achtsamkeit in Organisationen. Dem Stress gelassener begegnen durch Entwicklung einer achtsamen inneren Haltung, 2-stündiger Einführungsworkshop und 6 Follow-Up Termine á 1,5 Stunden im 2-wöchentlichen Rhythmus.

Stressmanagement & Burn Out-Prophylaxe. Stresstheoretischer Background, Stärkung eigener Ressourcen für mehr Stabilität und Entspannungsfähigkeit, Erlernen von Tools, um im Alltag einen Ausgleich zu schaffen. 2-stündiger Einführungsworkshop und 8 Follow-Up Termine á 2 Stunden im wöchentlichen Rhythmus, 2-stündiger Workshop 4 Wochen nach dem letzten Modul.

Stressreduktion durch Achtsamkeits- und Genusstraining. Bedeutung von Achtsamkeit & Genuss in der betrieblichen Stressbewältigung, Aufbau regenerativer Fähigkeiten & Ressourcen, 1 Tages-Workshop.

Wege aus dem Stress – Übungen für Zwischendurch. Entwicklung einer entspannten Grundhaltung der Mitarbeiter:innen, 1-stündige Kennenlerneinheit mit theoretischem und praktischem Inhalt, wöchentliche Kurseinheiten á 1 Stunde.

Resilienz & Selbstfürsorge. Mit Hilfe von Achtsamkeit und Selbstfürsorge Stressbelastungen aktiv entgegenwirken, um die Resilienz zu erhöhen. 4 Module (Theorieinputs & Praxis) á 2 Stunden, wöchentlicher Rhythmus, in Kooperation mit MMag. Philipp Zimmermann, Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe, Arbeitspsychologe.

Achtsamer und wertschätzender Umgang mit sich selbst und anderen. Die Themen Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Bestandteile und Qualitäten achtsamer Kommunikation werden näher beleuchtet und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. 2-stündiger Workshop.

„Der Stift tanzt“. Mit freien und entspannenden Zeichen- und Schreibübungen gedanklich zur Ruhe kommen. 2-stündiger Praxisworkshop mit kurzer theoretischer Einführung in die Themen Entspannung und Achtsamkeit.

„Geh dich glücklich – schreib dich frei.“ Mit Schreib-, Genuss- und Achtsamkeitsübungen beim Kulturwandern das allgemeines Wohlbefinden für Alltag und Beruf stärken. Tagesworkshop am Semmering in Kooperation mit Irene Beckmann, Bildungswissenschaftlerin, Schreibtrainerin und Kulturwanderführerin, luxusgaemsen.at

Regelmäßige Qi Gong- Achtsamkeits- oder Entspannungskurse, z.B. im Halbjahres-Rhythmus á 1 Stunde.

8-wöchige MBSR-Kurse – Stressbewältigung durch Achtsamkeit – nach Jon Kabat-Zinn, á 2,5 Stunden, sowie 1 Tag der Stille.

Englischsprachige Angebote für Expats und deren Angehörige – offers for Expats and there families: e.g.mindfulness walks in Vienna, Qi Gong and meditation workshops.

Individuelle Programme / Workshops / Kurse: Gerne stimme ich Workshopinhalte, Zeitrahmen und Orte auf dein betriebliches Gesundheitsförderungsprogramm ab.

Detaillierte Informationen zu diesen Workshops, wie Dauer, Orte, Inhalte, Lernhilfen, Benefits etc. findest du in diesem PDF: „Betriebliche Gesundheitsförderung – Workshop-Portfolio“

Hier kommst du weiter zum